VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V.

70 Jahre und “Tag der offenen Tür”

Liebe Hundeverrückte und alle die es vielleicht noch werden wollen, wir können mit großer Freude sagen, dass der “Tag der offenen Tür 2025”, im Rahmen unserer Feier zum siebzig jährigen Bestehen des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V., ein voller Erfolg war.
Wir haben uns riesig über Euer zahlreiches Erscheinen und das damit verbundene Interesse an unseren Verein gefreut. Vielen Dank dafür.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Bürgermeister von Alsbach und Zwingenberg, Herrn Bubenzer und Herrn Clever, für das Kommen und ihr gezeigtes Interesse an unserem Verein. Es ist schon etwas Besonderes für uns zwei amtierende Bürgermeister auf unser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Gegen 15.00 Uhr trudelten die ersten Besucher ein. Das Wetter…
…ja, das Wetter 🌥️! Es wurde aber immer besser, bis gegen 16.00 Uhr sich die Sonne voll durchsetzen konnte ☀️ und so fanden bestimmt auch noch einige “Spontane” den Weg zu uns.
Punkt 16.00 Uhr starte der “Tag der offenen Tür 2025” des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V.
Wir haben unsere Gäste, einschließlich der Bürgermeister mit Freude willkommen geheißen (anm. des Redakteurs: habe mir Bürgermeister immer anderes vorgestellt, nicht so offen, sympathisch und stylisch. Danke, dass Sie meine Schublade geöffnet haben 🙏🏻).
Anschließend stellte Eva “the mic 🎤” Röth das Team hinter dem Vdh Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. vor. Diese Menschen, stellvertretend für alle unsere Mitglieder, sind es, deren Beiträge den Verein erst zu dem machen, was er wirklich ist: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Leidenschaft 🐕🐩🦮🐕‍🦺🐶.

Die Zuschauer konnten bei Kaffee und Kuchen, einem Bierchen oder Weinschorle den Vorführungen unserer Trainerinnen und Ausbildungsleiterinnen folgen und staunen.
Als da waren die Gruppen:
Kerstin ist für den “Hundesport for Fun” verantwortlich und begann, zusammen mit ihrer Gruppe, mit einer Vorführung, die auch mich beeindruckte. Hunde im Parcours, neben einander, wartend und das alles sehr koordiniert und diszipliniert – Chapeau!



Nicole kümmert sich liebevoll um unsere Neuankömmlinge, “die Welpen” und stellte Ihre Sparte vor.

Katja vermittelt unseren Fellnasen alles für den Alltag in “Basis Alltag” und “Basis Aktiv”. In einer Vorführung mit ihrem Team wurde deutlich gemacht, dass Hunde auch unter stressigen Bedingungen gelassen bleiben können. In dieser Vorführung blieben alle cool, obwohl der Ball, der von einem zum anderen gepasst wurde, schon sehr verlockend war.


Vom Welpen zu “Graue Schnauzen”. Um unsere alten, besten Freunde ist mit viel Liebe unsere Heike im Einsatz. Um unseren Senioren Stress zu vermeiden, stellte Heike ihre Gruppe auch nur vor.
Und dann gibt es ja auch noch unsere Youngster! Nein, nicht unbedingt Hunde. Anna ist die Frau, die hinter unserer Jugend Gruppe steht und diese vorstellte und die Jüngste der Gruppe auch ehrte.

Corinna konnte, zusammen mit ihrer Alaska, gleich mehrfach vorstellen und beeindrucken. Beim Spürhundsport zeigte sie, zusammen mit Claudia und ihrem Hund Lia, wie zuverlässig Gegenstände aus einem Trümmerfeld heraus, gefunden werden.
Dies beeindruckte auch Bürgermeister Clever, der sich dazu hinreißen lies, seinen Haustürschlüssel im Trümmerfeld suchen zu lassen. Der Mann zeigte Nerven aus Stahl und nahm nach einer kurzen Zeit seinen Schlüssel wieder in Empfang.


Und zu guter Letzt waren da ja auch noch Karin u. Tini fürs “Longieren” u. “Hoopers”. Auch hier wurde auf beeindruckende Art und Weise gezeigt, was Hunde im Stande zu leisten sind.
Zusammen mit ihrem Team flitzen die Hunde, scheinbar ohne viel Kommandos, durch Bögen, Tunnel und an Pylonen vorbei. Ehrlich? Das muss man gesehen haben.

Nach den Vorführungen konnten sich, wer wollte, noch bei Hoopers und Longieren ausprobieren.
Wer seine Eindrücke noch etwas wirken lassen mochte, konnte dies entweder bei einem kleinen Spaziergang auf dem Gelände tun. Zwischen den liebevoll arrangierten kleinen Flohmarkt und den, mit wunderbaren Artikeln ausgestellten Verkaufsständen, konnte man verweilen und ein nettes Gespräch führen.
Was man natürlich auch konnte und das die ganze Zeit über, essen und trinken. Und weil das Wetter so schön war, nahmen viele sowohl die eine, als auch die andere Möglichkeit mit Genuss und Freude wahr.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei allen Mitgliedern unseres Verein VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. bedanken, die hier namentlich nicht erwähnt sind. Es ist schön Euch bei den Veranstaltungen als sichere Unterstützung zu wissen.
Wie gesagt, sind es doch ALLE, deren Beiträge den Verein erst zu dem machen, was er wirklich ist: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Leidenschaft.

Herzlichst Eure Corinna und Euer Hendrik


Einen gesonderten Dank möchte ich an Bernd Krämer richten, der alle in diesem Beitrag gestellten Bilder gemacht und uns zur Verfügung gestellt hat.
Wessen Interesse jetzt an professioneller Sportfotografie geweckt wurde, kann Bernd Krämer auf seiner Instagram Site folgen: @bernie.sportfotografie
Viel Spaß


Hier noch ein paar Eindrücke des Tages. Mit einem Rechtsklick auf dem Bild, im neuen Tab öffnen.




Unser Verein

Der VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung bietet in familiärer Atmosphäre Hundeausbildung für alle Rassen an. Unser Angebot startet bei den Welpen, reicht über Gehorsamsübungen für Hunde jeden Alters, Turnierhundsport und verwandte Disziplinen, einer großen Jugendgruppe, bis hin zum hundeseniorengerechten Training.

Folge uns

Nur keine Scheu und folge uns! Wir freuen uns, Hunde interessierte Leute kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen.

Newsletter Anmeldung

Du willst informiert bleiben, könntest auch eine Erinnerung für den nächsten Arbeitseinsatz brauchen? Worauf wartest Du dann noch?!?! Melde Dich zum Newsletter an und erfahre alles rund um den VdH Zwingenberg. Verpasse keine Termine mehr.