Der Verein der Hundefreunde besteht seit 1955. Am Anfang war nur ein kleiner Bauwagen am Fuße des Melibokus an der Bergstraße als Unterschlupf für die Hundesportler vorhanden. Nachdem der Verein größer wurde und die Anzahl der Sportler zunahm, mußte auch ein größeres Vereinsheim geschaffen werden. Auch wurde dieses benötigt, um der großen Anzahl Sportler gerecht zu werden, die regelmäßig an Wettkämpfen auf unserem Vereinsgelände teilnahmen.
So wuchs der Verein über die Jahre zu dem wie er sich heute darstellt.
Zur Zeit zählen wir ca. 200 aktive und passive Mitglieder und Gönner.
Unser Ziel ist es, Hundehaltern und Hunden eine angemessene Ausbildung zukommen zu lassen und dadurch das Ansehen der Hunde in der Öffentlichkeit zu verbessern. Durch unsere vielen ehrenamtlichen Helfer haben wir unser Ausbildungssystem auf einem breitem Erfahrungswissen mit unterschiedlichsten Hunden und Rassen aufgestellt, und bieten daher für eine zugleich fundierte wie kostengünstige Lösung für die Ausbildung des eigenen Familienmitglieds.
Ob man sich später nun für die Arbeit mit dem Hund im Breitensport, Schutzhund, Fährtenhund oder auch Rettungshund entscheidet, oder ob man einfach nur Spaß mit dem Hund beim gelegentlichen Training hat liegt ganz bei einem selbst. Unsere geprüften Ausbilder geben ihr Bestes um allen Hundefreunden ihr Wissen rund um den Hund zu vermitteln.