Hoopers ist eine Hundesportart in der es darum geht, dass der Hund einen Hindernisparcours in einer bestimmten Reihenfolge durchläuft. Der Hund muss nicht springen. Der Parcours besteht aus Bögen, Tunneln, Tonnen und Zäunen. Reihenfolge, Distanz und Anzahl der Geräte richten sich nach dem Können des jeweiligen Mensch-Hund Teams.
Eine Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer NICHT mitläuft, sondern den Hund nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours führt.
Voraussetzung zur Trainingsteilnahme ist ein guter bis sehr guter Gehorsam des Hundes und die Bereitschaft freudig mitzuarbeiten.
Da es keine Sprünge bei diesem Sport gibt, können auch Hunde teilnehmen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) springen dürfen. Auch für Hundeführer, die nicht mehr ganz so “gut zu Fuß” sind, ist Hoopers bestens geeignet. Diese Mensch-Hund Teams werden bevorzugt in die Übungsstunde aufgenommen.
Eine Sportart, die Mensch und Hund viel Spaß macht und die Bindung stärkt!
Wichtig: Da es sich um eine geschlossene Gruppe handelt, ist ein Probetraining nur nach vorheriger Absprache mit den Übungsleiterinnen möglich. Wir bitten um Verständnis.