Bille zeigte mit ihrem Monk die hohe Schule der Unterordnung beim Dogdance. Anschließend erzählte ich den Kindern etwas über unseren Verein und die Arbeit mit den Hunden: angefangen bei der Welpen stunde, der Jugendstunde, über die Junghunde hin zu den ausgebildeten Begleit- und Familienhunden. Überrascht hat mich das große Interesse der Kinder bei der anschließenden Fragerunde um das Thema Hund. Ich wurde förmlich bombardiert! Da musste schnell etwas geboten werden. Jessica mit Nora, Renate mit Max, Kerstin mit Shunka und Sabine mit Bexter zeigten ihre Formation und zogen die Kinder in den Bann. Jetzt wurde es Zeit Action zu bieten. Ara, Bruno, Nora, Malin, Max, Shunka, Bexter, Jim und Tim bekamen ihre Streichleinheiten und wieder musste der Wissensdurst gestillt werden. Die Frage wofür die ganzen Gerätschaften, die auf dem Hundeplatz herumstehen, gebraucht werden beantworteten Sabine P. Renate, Jessica, Kerstin, Sibylle und Sabine B. mit ihren Hunden bei einer THS Vorführung. Danach konnten die Kinder die Geräte selbst testen. In zwei Gruppen eingeteilt musste ein Hindernisparcours bewältigt werden. Abschließend wurden unsere Hunde wieder ausgiebig gestreichelt, geführt und über Steg und Schrägwand gelassen. Nach ausgiebigem Spielen und Toben meldete sich der Hunger und Silke rief zu Würstchen und Pommes.
Ein großes Dankeschön an alle Vereinskameradinnen, und natürlich auch an die Hunde, die geholfen haben diesen Nachmittag zu gestalten.
Margit.